warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!

Hanse 675

Die Hanse 675 ist das größte Schiff, welches die Greifswalder Werft je gebaut hat. Die Hanse-Yacht ist zugleich Deutschlands größte, in Serie produzierte, Segelyacht.

Die High-Tech-Luxusyacht hat eine Länge von 21 Metern und eine Wasserlinienlänge von 18,70 Meter bei einer Breite von 5,90 Meter. Der Carbonmast ist 32 Meter hoch. Angeboten werden zwei Kielvarianten: Standard T-Kiel mit 3,00 m und ein Kurzkiel mit 2,60 m.

Viele Details wurden aus dem Modell Hanse 575 übernommen. Außen besticht sie durch klare Formen, glatte Flächen und ein aufgeräumtes Deckslayout.

Die Hanse 675 zeichnet sich durch eine leichte Bedienbarkeit aus und ist so gestaltet, dass sie auch mit kleiner Crew zu segeln ist. Wesentlich hierfür ist die standardmäßige Selbstwendefock und die Winschen am Steuerstand, von wo aus alle Fallen, Schoten und Strecker zu bedienen sind. Im Cockpit befinden sich drei 21-Zoll-Monitore, die als Kartenplotter oder multimedial genutzt werden können.

Die aus der Hanse 575 bekannte Dinghygarage wird aufgegriffen und macht die Benutzung eines Dinghis zum Kinderspiel. Optional ist ein Hardtop mit integrierten Sound- und Spotlichtern, das auch beim Segeln geöffnet werden kann.

Die Hanse 675 ist auf sehr gute Segeleigenschaften bei viel Platz unter Deck ausgelegt. Die sportliche Superyacht punktet innen durch modernen, eleganten Luxus im avantgardistischen Design.

Große Fenster und ein langes Panoramadach sorgen für ein lichtdurchflutetes Interieur. Die Eignerkabine wirkt durch das Wave-Shape-Design sehr großzügig gestaltet. Im weitläufigen Salon kann der Navigationsbereich auch als komfortables Büro auf See genutzt werden. Die Kaffeetheke ist in die Seitenwand eingefasst. Ein Weinkühler gehört ebenfalls zur Ausstattung. Runde Duschkabinen in den Bädern schaffen Raum und bieten mehr Komfort.

Der Crewbereich verfügt über einen separaten Einstieg auf der Backbordseite des Cockpits. Dieser führt in den Küchenbereich als auch zu einer Crewkabine mit Nasszelle, die Platz für bis zu drei Personen bietet.

Der Küchen- und Wirtschaftsbereich ist vom Salon getrennt, sodass die Privatsphäre von Eigner und Gästen gewahrt werden kann.

hanse-675-decksplan (2)

loading
×