Nach dem Erfolg der „European Yacht of the Year 2025“ präsentiert HanseYachts die neue Hanse 360 ST, eine leistungsstärkere Version des kompakten Performance Cruisers. Sie baut auf der preisgekrönten Plattform auf und bietet Upgrades für Segler, die ein dynamischeres Segelerlebnis suchen. Äußere Merkmale und sportliche Oberflächen verleihen der Hanse-Yacht einen kühnen und agilen Look.
Die Hanse 360 ST bietet ein umfassendes Leistungs-Upgrade ab Werk:
Die ST-Version behält die Flexibilität des ursprünglichen Modells im Innenraum bei, verfügt aber über exklusive Designdetails wie aufgewertete Polster und Ambiente-Beleuchtung.
Durch die vergrößerte Segelfläche, den tiefen T-Kiel und die nach innen verlegten Genua-Holepunkte erreicht die Hanse 360 ST bis zu 10% mehr Geschwindigkeit auf allen Windkursen.
Höheres Rigg: Der um 85 cm verlängerte Mast bietet mehr Segelfläche. Für mehr Steifigkeit und Performance wurde der Schwerpunkt durch zusätzlichen Ballast weiter nach unten verlagert – besonders bei leichten und moderaten Winden wird die Hanse 360 ST deutlich schneller.
Volle Kontrolle über das größere Rigg: Die Hanse 360 ST bietet alle Trimm-Möglichkeiten, die sonst auf Performance- und Regatta-Booten zu finden sind. Traveller, doppelte Achterstag-Kaskaden, Winschen-Upgrades und E-Furler geben dem Segler alle Trimmmöglichkeiten an die Hand, um die Hanse 360 ST sicher und schnell zu segeln.
Sportliches Segeln mit dem Komfort einer Fahrtenyacht: Bei der Hanse 360 ST wird auf keinen Luxus verzichtet! Nach wie vor kann das Boot mit 2 oder 3 Kabinen sowie zusätzlichem Stauraum oder Nasszellen konfiguriert werden. Das Innendesign ist mit edlen Akzenten auf den sportlichen Charakter der Yacht abgestimmt.
Ökologische Verantwortung wird ernst genommen: Für Deck und Segel werden recycelte Materialien verwendet – ohne Abstriche bei der Segelperformance. Solarzellen, Brennstoffzelle und Elektroantrieb sind optional erhältlich. All das minimiert den ökologischen Fußabdruck der neuen Hanse 360 ST.